-
OIO ‘s Developer Blog
This is the publication playground for these guys from Orientation in Objects, a Java Competence Center based in Germany.Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: spring
Spring Boot in Docker und Docker Compose
Dank Docker setzt sich das Konzept der Containerisierung, welches bereits die weltweite Logistik revolutioniert hat, nun auch in der IT Welt durch. In diesem Artikel soll es um die Software Docker des gleichnamigen Unternehmens Docker Inc. gehen. Dieser Artikel soll … Continue reading
Posted in Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged cloud, cluster, Container, Docker, docker compose, Hibernate, spring, Spring Boot, Springboot
Leave a comment
Ankunft des Spring Data Release Trains Kay
Der heiße Herbst der Neuerscheinungen geht weiter. Kurz nach dem Spring 5 Release wurde nun auch Spring Data mit all seinen Subprojekten im Rahmen des Release Trains “Kay” aktualisiert. Als Persistenz-Abstraktion für diverse relationale (über JPA) und NoSQL-Datenbanken (Cassandra, Redis, … Continue reading
Posted in Spring Universe
Tagged java 9, JPA, Kotlin, nosql, Reacitve, spring, Spring Boot, Spring Data
Leave a comment
SpringMVC vs. Vert.x
What is Vert.x? Vert.x is an event-driven, non-blocking reactive application framework running on the JVM. Vert.x is polyglot, which means that it supports many different programming languages. Currently are supported: Java, JavaScript, Ruby, Python, Groovy, Scala and more. Vert.x is … Continue reading
Posted in Java Web Frameworks, Spring Universe
Tagged java, reactive, spring, SpringMVC, Vert.x, Web Development
5 Comments
Profilbasierte Verwendung von Spring-Liquibase
In diesem Post geht es darum, wie man die Liquibase-Bean für Tests benutzt, ohne jedoch das Produktivsystem automatischen Schema-Änderungen zu unterwerfen. Für Tests soll hierbei H2 Embedded benutzt werden und für den Produktivbetrieb eine PostgreSQL-Datenbank. Die Problematik, die sich hierbei … Continue reading
Spring Boot 1.3.0 erschienen
Gerade wurde die Version 1.3.0 von Spring Boot veröffentlicht. Die Liste der Release-Notes ist beeindruckend lang. Eine der interessantesten Neuerungen dürften die spring-boot-devtools sein: sinnvolle Default-Properties zur Entwicklungszeit (z. B. ausgeschaltete Template-Caches) automatische Anwendungsneustarts (Alternative zu JRebel oder Spring Loaded) … Continue reading
Posted in Java and Quality, Spring Universe
Tagged release, spring, Spring Boot, spring-boot-devtools
Leave a comment
Die Zukunft von Spring
Jürgen Höller, Projektleiter der Spring-Plattform, hat in einem Interview im Rahmen der diesjährigen W-JAX Auskunft über die weitere Zukunft von Spring gegeben. Der grobe Fahrplan für die kommenden beiden Spring-Versionen sieht aktuell wie folgt aus: Spring 4.3 General Availability (GA) … Continue reading
Spring Session 1.0 released
A few days ago, Spring Session 1.0 has been released. According to the project page, it provides the following functionality: API and implementations (i.e. Redis) for managing a user’s session HttpSession – allows replacing the HttpSession in an application container … Continue reading
Posted in Spring Universe
Tagged HttpSession, Redis, release, Servlet, spring, spring session
Leave a comment