-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: openjdk
Java 14 ist erschienen
An die halbjährlichen Updates der Programmiersprache Java haben wir uns gewöhnt, sie tun der Sprache und der Plattform gut. Zuletzt waren die Änderungen aber überschaubar gewesen. Mit dem Mitte März 2020 erschienen Java 14 gab es nun wieder ein regelrechtes … Continue reading
Java auch in Zukunft kostenlos! – Ein Überblick über die Alternativen
Im ersten Blog-Post dieser Serie über die neuen Lizenzmodelle von Java haben wir bereits gesehen, dass der JDK von Oracle nun zumindest beim Betrieb in der Produktion mit Kosten verbunden ist. Lediglich für Entwicklung und Test darf der OracleJDK weiterhin kostenlos verwendet werden. In diesem Blog-Post möchten wir daher einen Überblick über die möglichen Alternativen geben und klären wann welche Alternative die richtige ist. Continue reading
Einführung in die neuen Java Lizenzierungsmodelle
In der Java Welt passiert gerade sehr viel. So liefert Oracle seit Version 9 alle halben Jahre ein neues Major-Release der Standard Edition (Java SE) aus. Der Enterprise Standard Java EE wurde vor anderthalb Jahren als Eclipse EE4J an die … Continue reading
Posted in Politics
Tagged adoptopenjdk, corretto, dragonwell, java, jdk 11, JDK 8, openjdk, Red Hat
3 Comments
JDK Updates nach Java 9 – Oracle stellt neues Release-Train-Modell in Aussicht
Java 9 steht in den Startlöchern und soll am 21. September veröffentlicht werden. Endlich, mag sich der ein oder andere denken, nachdem der Release bereits mehrfach verschoben wurde und das Warten auf den nächsten großen JDK-Release schon fast zur Gewohnheit … Continue reading