-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: nosql
Ankunft des Spring Data Release Trains Kay
Der heiße Herbst der Neuerscheinungen geht weiter. Kurz nach dem Spring 5 Release wurde nun auch Spring Data mit all seinen Subprojekten im Rahmen des Release Trains “Kay” aktualisiert. Als Persistenz-Abstraktion für diverse relationale (über JPA) und NoSQL-Datenbanken (Cassandra, Redis, … Continue reading
Posted in Spring Universe
Tagged java 9, JPA, Kotlin, nosql, Reacitve, spring, Spring Boot, Spring Data
Leave a comment
NewSQL: Was ist neu an der NoSQL Nachfolge?
NoSQL-Datenbanken haben uns gezeigt, wie skalierbare performante Datenbanken aufgebaut werden können. Leider oft auf Kosten von Transaktionssicherheit, relationaler Joins und anderen Features, welche relationale Datenbanken über die Jahre berechtigterweise zu einem in der Welt der Business-Anwendungen nicht mehr wegzudenkenden Grundpfeiler … Continue reading
Hazelcast stellt Map&Reduce API zur Verfügung
In der aktuellen Version 3.2 steht in Hazelcast nun auch die Möglichkeit zur Verfügung, eine Map&Reduce API zur Verarbeitung zu verwenden. Die bisher häufig verwendete externe Erweiterung CastMapR ist hierdurch überflüssig und wurde durch eine Hadoop ähnlich API ersetzt, bietet … Continue reading
Posted in Java Persistence, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged distributed, hazelcast, in-memory-grid, Map&Reduce, nosql
1 Comment
Resourcengebundene Ausführung auf Hazelcast Knoten durch Distributed Code Execution
Hazelcast stellt eine leicht zu bedienende API zur Verwaltung von verteilten Collections und Maps zur Verfügung. Die Verteilung der Daten auf die sich im Clusterverbund befindlichen Knoten ist für den Entwickler hierbei transparent. Es hat sich gezeigt, dass ein Problem … Continue reading
Posted in Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged Cache, Distributed Code Execution, executor, hazelcast, memory-grid, nosql
Leave a comment
Infinispan 6.0.0.Final with C++ HotRod client and support for remote query
Infinispan 6.0.0.Final “Infinium” is out. It’s the first version that has been released under the the terms of Apache License v2.0. Except stability enhancements and bug fixes some interesting new features include: support for remote query better persistence integration support … Continue reading
Worth reading: The State of NoSQL
Here is a really worth reading article on the state of nosql: The NoSQL Space has exploded in just 4-5 years to about 50 to 150 new databases. nosql-database.org lists about 150 such databases,…
Kettle goes Big Data
Matt Casters, the lead developer of the open source data integration tool Kettle announced that Pentaho is going to open source all Kettle plugins related to big data today. You can now access quite a bunch of your NoSQL databases … Continue reading