-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: microservices
WildFly Swarm heißt jetzt Thorntail
RedHat/JBoss ist bekannt dafür, seinen Produkten mal einen neuen Namen zu geben. So wurde vor 5 Jahren der JBoss AS in WildFly umbenannt, um den Open Source Application Server besser von den anderen Teilen in der JBoss Produktfamilie abzugrenzen. Und … Continue reading
Posted in Java EE, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged JBoss, microservices, Thorntail, WildFly, WildFly Swarm
Leave a comment
Individuelle JRE-Images mit dem JLinker erstellen
Mit dem neuen in Java 9 eingeführten Modulsystem lässt sich genau spezifizieren, welche Teile der Java Plattform API für ein spezielles Java Programm genau benötigt werden. Wäre es also möglich, für ein einzelnes Programm ein individuelles JRE zusammenzubauen, welches nur … Continue reading
Posted in Build, config and deploy
Tagged Container, java 9, jlinker, microservices, modularization
Leave a comment
JAX 2018 – aktuelle Trends
Ende April fand in Mainz die JAX 2018 statt. Auf der Konferenz für moderne Java- und Web-Entwicklung diskutieren Entwickler und Architekten Jahr für Jahr gemeinsam die neusten Trends in der Software-Entwicklung. Die Konferenz ist somit ein guter Gradmesser für die … Continue reading
Posted in Did you know?, Java EE, Politics, Web as a Platform
Tagged API, cloud, jaxcon, microservices
Leave a comment
Function as a Service
Das Thema Function as a Service (FaaS) im Rahmen von Serverless Computing und als Weiterführung von Microservices ist nach wie vor ein vieldiskutiertes Thema. Dieser Artikel soll dem Leser Grundlagenwissen zur FaaS-Thematik vermitteln. Anschließend soll er einschätzen können, für welche … Continue reading
Posted in Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged AWS, Big Data, cloud, Cloud computing, FaaS, Function as a Service, lambda, microservices, serverless, stateless
3 Comments
Was machen eigentlich Groovy und Grails?
In den letzten Jahren ist es ruhiger um Groovy und Grails geworden. Die Gründe dafür sind vielfältig. Einerseits sind beide Projekte mittlerweile über 10 Jahre alt. Die Welt ist aber nicht stehen geblieben und andere interessante Sprachen und Frameworks haben … Continue reading
Posted in Groovy and Grails
Tagged Apache, grails, grails 3, Groovy, microservices, Pivotal
1 Comment
Redhat goes Microservice: Wildfly Swarm
Microservices sind im Moment in aller Munde und bei einigen Global Playern auch schon längst in Produktion (z. B. Netflix). Eine der Grundideen ist, eine Anwendung in kleine, in sich abgeschlossene fachliche Einheiten zu unterteilen, die jeweils eigenständig lauffähig sind … Continue reading
Posted in Build, config and deploy, Java EE, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud, Uncategorized
Tagged JBoss, microservices, swarm, WildFly
1 Comment