-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: MDSD
Reverse Engineering mit Eclipse Papyrus
Nachdem die letzten beiden Artikel die Themen der Erstellung von Klassendiagrammen und der Erzeugung von Java Quellcode aus diesen Diagrammen mit Eclipse Papyrus behandelt hatten, soll es in diesem Blogartikel um die Generierung eines Klassendiagramms aus bestehendem Java Source Code … Continue reading
Posted in Eclipse Universe, MDSD
Tagged Eclipse, MDSD, Modellierung, Papyrus, Reverse Engineering, uml, UML Klassendiagramm
Leave a comment
Java Code Generierung mit Eclipse Papyrus
Nachdem es im letzten Artikel um die Erstellung von UML-Modellen mit Eclipse Papyrus ging, soll es in diesem Artikel um die Generierung von Java-Quellcode aus einem derartigen UML-Modell mit Eclipse Papyrus gehen. Dazu wird vom im letzten Artikel erstellten Modell … Continue reading
Posted in Eclipse Universe, MDSD
Tagged Code Generation, Eclipse, MDSD, Modellierung, Papyrus, uml, UML Klassendiagramm
Leave a comment
UML Modellierung mit Eclipse Papyrus
In diesem Artikel soll es um die Erstellung von UML Modellen mit Eclipse Papyrus gehen. Eclipse Papyrus [4] ist ein Open Source Plugin für die Eclipse IDE [5] der Eclipse Foundation zur Modellierung und Unterstützung modellgetriebener Entwicklungsansätze. Es verwendet als … Continue reading
Posted in Eclipse Universe, MDSD
Tagged Eclipse, MDSD, Modellierung, Papyrus, uml, UML Klassendiagramm
Leave a comment
Wann ist modellgetriebene Softwareentwicklung sinnvoll?
In diesem Artikel soll nach einer Einführung in das Thema der in Entwicklerkreisen etwas verrufenen modellgetriebenen Softwareentwicklung das Entwicklungsverfahren allgemein evaluiert werden.
Lazy evaluation feature for Xpand
The code generation with Xpand is generally a sequential process. But sometimes there is the need to defer some parts of the output to a later point during code generation of an artifact. In Karsten Thoms’ Blog a new feature … Continue reading