-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: Eclipse
Gradle und testspezifische Classpaths in Eclipse
Heute widmen wir uns einem Problem, das in einer der neuen Versionen von Gradle in Version 5.6 bereits gelöst wurde, sich allerdings für alle, die eine ältere Version verwenden, immer noch stellt.
Wo man bei der Autogenerierung von Methoden mit Eclipse aufpassen sollte
Beim Generieren von Gettern und Settern in Eclipse kann es zu einem Problem mit der CamelCase-Schreibweise der Variablen kommen. Sollte der zweite Buchstabe des Variablennamens Upper-Case sein, wird der erste Buchstabe im generierten Getter/Setter Lower-Case (statt wie üblich Upper-Case). Der … Continue reading
Wie werde ich zum IDE Kung Fu-Meister?
Jede/r von uns SoftwareentwicklerInnen dürfte eine eigene Lieblingsentwicklungsumgebung haben, mit der man täglich gut und zufrieden arbeitet, über deren Funktionen man einen guten Überblick hat, und mit der die Arbeit bisher auch Spaß macht. Trotzdem wird bei den meisten von … Continue reading
Java EE wird EE4J
Vor kurzem haben wir bereits darüber berichtet, dass Oracle Java EE an die Eclipse Foundation spenden will und der Standard damit Opensource wird. Das bedeutet, dass die Weiterentwicklung am Java Enterprise Standard damit nicht mehr von einer Partei (Oracle) abhängig … Continue reading
Reverse Engineering mit Eclipse Papyrus
Nachdem die letzten beiden Artikel die Themen der Erstellung von Klassendiagrammen und der Erzeugung von Java Quellcode aus diesen Diagrammen mit Eclipse Papyrus behandelt hatten, soll es in diesem Blogartikel um die Generierung eines Klassendiagramms aus bestehendem Java Source Code … Continue reading
Posted in Eclipse Universe, MDSD
Tagged Eclipse, MDSD, Modellierung, Papyrus, Reverse Engineering, uml, UML Klassendiagramm
Leave a comment
Java Code Generierung mit Eclipse Papyrus
Nachdem es im letzten Artikel um die Erstellung von UML-Modellen mit Eclipse Papyrus ging, soll es in diesem Artikel um die Generierung von Java-Quellcode aus einem derartigen UML-Modell mit Eclipse Papyrus gehen. Dazu wird vom im letzten Artikel erstellten Modell … Continue reading
Posted in Eclipse Universe, MDSD
Tagged Code Generation, Eclipse, MDSD, Modellierung, Papyrus, uml, UML Klassendiagramm
Leave a comment
UML Modellierung mit Eclipse Papyrus
In diesem Artikel soll es um die Erstellung von UML Modellen mit Eclipse Papyrus gehen. Eclipse Papyrus [4] ist ein Open Source Plugin für die Eclipse IDE [5] der Eclipse Foundation zur Modellierung und Unterstützung modellgetriebener Entwicklungsansätze. Es verwendet als … Continue reading
Posted in Eclipse Universe, MDSD
Tagged Eclipse, MDSD, Modellierung, Papyrus, uml, UML Klassendiagramm
Leave a comment