-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: continuous integration
A full CI environment with Docker 1/2
In my recent blog posts I talked about using Docker to build and deploy an image to the Azure cloud. In later posts I advertised to check out WSL2 as your new Docker environment. Today I want to show you … Continue reading
Gradle 4.6
Vor wenigen Tagen wurde Gradle 4.6 veröffentlicht, und wie immer sind einige interessante Änderungen dabei: JUnit 5 BOM Unterstützung Einschränkungen für transitive Abhängigkeiten Optionale Abhängigkeiten Eigene CMD Parameter für Tasks
Gradle 3.0
Gradle 3.0 wurde vor einigen Tagen veröffentlicht. Wieder gibt es spannende Neuerungen und Verbesserungen. Hier meine persönlichen Highlights:
Posted in Did you know?, Groovy and Grails, Java Basics, Java EE
Tagged continuous integration, gradle, release
1 Comment
Gradle: Unternehmensweite Einstellungen und Buildskript-Erweiterungen zentral für alle Entwickler zur Verfügung stellen
Build-Tools wie Gradle und Maven ermöglichen in Verbindung mit unternehmensweiten Repositories (Nexus, Artifactory) die unternehmensweite Auslieferung von Build-Artefakten und zentralen Bibliotheken. Das manuelle Sicherstellen der korrekten Version entfällt somit für die Entwickler, und eine zentrale Pflege der Versionen tritt in … Continue reading
Posted in Build, config and deploy
Tagged apply from, continuous integration, gradle, nexus
Leave a comment
Continuous Delivery Server Go wird Open Source
Im Februar 2014 wurde von Thoughtworks angekündigt, dass der Firmen-eigene Continuous Integration/Continuous Delivery Server Go zukünftig unter der “Apache License 2.0” steht und damit als Open Source Software veröffentlicht wird.
Atlassian Bamboo 5.0 veröffentlicht
Atlassian hat am 15.07.2013 den Continuous Integration Server Bamboo in der Version 5.0 freigegeben. Neben zahlreichen kleinen Verbesserungen und einer komplett neu gestalteten Benutzeroberfläche gibt es neben den bereits vorhandenen Build-Projekten nun einen zweiten Projekttyp namens Deployment-Projekt. Durch diesen neuen … Continue reading
Vorschau auf Bamboo 5: Mehr als nur Continuous Integration – auf dem Weg zu Continuous Delivery?
Die Umsetzung der Extreme-Programming-Praktik der kontinuierlichen Integration, wie Martin Fowler sie im Jahre 2000 formulierte, gehört inzwischen zum guten Ton und eine entsprechend vielfältige Werkzeuglandschaft existiert. Diese Werkzeuge funktionieren alle nach demselben Grundprinzip: sie übersetzen automatisiert den Quelltext aus einem … Continue reading