-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: Container
Bessere Docker Java Images dank Jib
Google hat mit Jib ein neuen “Containerizer” vorgestellt, der die Erstellung von Container Images für Java Entwickler deutlich vereinfachen soll. Das nächste neue Ding, das durchs Container-Dorf getrieben wird? Ein Java Entwickler, der seine Applikation als Docker Image ausliefern will, … Continue reading
Individuelle JRE-Images mit dem JLinker erstellen
Mit dem neuen in Java 9 eingeführten Modulsystem lässt sich genau spezifizieren, welche Teile der Java Plattform API für ein spezielles Java Programm genau benötigt werden. Wäre es also möglich, für ein einzelnes Programm ein individuelles JRE zusammenzubauen, welches nur … Continue reading
Posted in Build, config and deploy
Tagged Container, java 9, jlinker, microservices, modularization
Leave a comment
Spring Boot in Docker und Docker Compose
Dank Docker setzt sich das Konzept der Containerisierung, welches bereits die weltweite Logistik revolutioniert hat, nun auch in der IT Welt durch. In diesem Artikel soll es um die Software Docker des gleichnamigen Unternehmens Docker Inc. gehen. Dieser Artikel soll … Continue reading
Posted in Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged cloud, cluster, Container, Docker, docker compose, Hibernate, spring, Spring Boot, Springboot
Leave a comment
Docker Secrets – Passwörter in Containern
Passwörter und Docker, das war bisher eine eher schwierige Geschichte. Eigentlich sollten diese weder im Source Code, noch im Dockerfile direkt angeben werden. Klar, sie sind dort lesbar abgelegt. Doch wie dann? Seit Docker 1.13 unterstützt der Docker Swarm Mode … Continue reading