-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Tag Archives: API
Grpc als Alternative zu REST
Wenn es darum geht, eine Technologie auszuwählen, um eine API zu bauen, wird heutzutage oft ohne weiter zu evaluieren REST gewählt. Es gibt auch viele gute Gründe, warum REST der De-Facto-Standard für APIs ist. Es gibt jedoch Fälle, in denen … Continue reading
JAX 2018 – aktuelle Trends
Ende April fand in Mainz die JAX 2018 statt. Auf der Konferenz für moderne Java- und Web-Entwicklung diskutieren Entwickler und Architekten Jahr für Jahr gemeinsam die neusten Trends in der Software-Entwicklung. Die Konferenz ist somit ein guter Gradmesser für die … Continue reading
Posted in Did you know?, Java EE, Politics, Web as a Platform
Tagged API, cloud, jaxcon, microservices
Leave a comment
Avoid Multi Module Builds With Gradle
When splitting a project internally you typically use a multi module build. Build tools like Maven or Gradle have built-in support for this. For simple use cases this makes things much more complicated. By using Gradle this can also be … Continue reading
WebSocket API im Java Standard ab 2013?
Die Internet Engineering Task Force (IETF) hat im Dezember 2011 das schon länger diskutierte WebSocket Protokoll im Dezember 2011 als Internet Standard vorgelegt. Oracle hat diese Woche mit JSR 356: Java API for WebSocket den auch von SAP und RedHat unterstützen Vorschlag gemacht, … Continue reading
Posted in Java Basics, Java EE
Tagged API, Hypertext Transfer Protocol, internet engineering task force, java, java ee, javascript, JSR, oracle, WebSocket
Leave a comment
JavaFX 2.0 Beta erschienen
JavaFX wurde von Sun als Antwort auf den allgemeinen RIA-Trend (Rich-Internet-Application) und somit als Konkurrenzprodukt zu Microsofts Silverlight und zu Adobes AIR/Flex im Jahr 2007 ins Rennen geschickt. JavaFX bekam nach der Übernahme von Oracle Aufwind, da sich das Unternehmen … Continue reading
RESTful oder not so RESTful, das ist hier die Frage
HTTP basierte APIs können ganz unterschiedlich designt werden. Die Classification of HTTP-based APIs versucht, etwas Systematik in die verschiedenen Ansätze zu bringen, indem es die unterschiedlichen Ausprägungen benennt und im Hinblick auf Aspekte wie Erweiterbarkeit, Netzwerkperformance und Client- & Serverkomplexität … Continue reading
Posted in Did you know?, Java EE, SOA / Webservices, XML Universe
Tagged API, architectural patterns, Architekturmuster, HTTP, rest
Leave a comment