-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Category Archives: Uncategorized
Web UIs mit Kotlin
Was ich am aufregendsten an Kotlin finde, ist dessen Konzeption, ein einheitliches Toolkit (Sprache + Bibliotheken + Tooling) anzubieten, sich aber auch auf die native Umgebung zu verlassen, wo immer eine Kotlin-Anwendung läuft. Die Verwendung von Kotlin auf der JVM … Continue reading
Microsoft SQL 2019: Java Unterstützung und Open Source Java-Spracherweiterung
Vor Version 2019 unterstützte Microsoft SQL Server R, Python und .Net als Spracherweiterung. Mit der neuen Version SQL Server 2019 wurde auch Java integriert. Das bedeutet, dass man beim Kauf eines Microsoft SQL Servers den Java-Support dazu erhält. Im April … Continue reading
Custom Annotation bei Spring AOP Pointcut-Definition
AOP (Aspektorientierte Programmierung) ist ein Programmierparadigma, das die objektorientierte Programmierung erweitert. Es werden Querschnittsbelange wie z. B. Caching, Security, Transaktionen und Auditierung gekapselt, die das System an mehreren Stellen benötigt. Diese Funktionalitäten werden nicht an mehreren Stellen (Klassen, Methoden) wiederholt … Continue reading
Posted in Uncategorized
Leave a comment
Redhat goes Microservice: Wildfly Swarm
Microservices sind im Moment in aller Munde und bei einigen Global Playern auch schon längst in Produktion (z. B. Netflix). Eine der Grundideen ist, eine Anwendung in kleine, in sich abgeschlossene fachliche Einheiten zu unterteilen, die jeweils eigenständig lauffähig sind … Continue reading
Posted in Build, config and deploy, Java EE, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud, Uncategorized
Tagged JBoss, microservices, swarm, WildFly
1 Comment