-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Author Archives: Thorsten Maier
Java auch in Zukunft kostenlos! – Ein Überblick über die Alternativen
Im ersten Blog-Post dieser Serie über die neuen Lizenzmodelle von Java haben wir bereits gesehen, dass der JDK von Oracle nun zumindest beim Betrieb in der Produktion mit Kosten verbunden ist. Lediglich für Entwicklung und Test darf der OracleJDK weiterhin kostenlos verwendet werden. In diesem Blog-Post möchten wir daher einen Überblick über die möglichen Alternativen geben und klären wann welche Alternative die richtige ist. Continue reading
JAX 2018 – aktuelle Trends
Ende April fand in Mainz die JAX 2018 statt. Auf der Konferenz für moderne Java- und Web-Entwicklung diskutieren Entwickler und Architekten Jahr für Jahr gemeinsam die neusten Trends in der Software-Entwicklung. Die Konferenz ist somit ein guter Gradmesser für die … Continue reading
Posted in Did you know?, Java EE, Politics, Web as a Platform
Tagged API, cloud, jaxcon, microservices
Leave a comment
Spring Boot 2.0 GA
Die freudige Nachricht: Spring Boot 2.0 ist verfügbar! Spring Boot hat sich mittlerweile zum Standard-Framework für die meisten Spring-Projekte entwickelt. Es ist damit sehr einfach, neue Spring Projekte aufzusetzen. Einen Großteil des Konfigurationsaufwands wird dem Entwickler durch Konventionen abgenommen, sodass … Continue reading
Posted in Spring Universe
Tagged Hibernate, HTTP/2, java 9, Spring 5, Spring Boot, Spring Framework, spring release, tomcat
Leave a comment
JDK Updates nach Java 9 – Oracle stellt neues Release-Train-Modell in Aussicht
Java 9 steht in den Startlöchern und soll am 21. September veröffentlicht werden. Endlich, mag sich der ein oder andere denken, nachdem der Release bereits mehrfach verschoben wurde und das Warten auf den nächsten großen JDK-Release schon fast zur Gewohnheit … Continue reading
Die Zukunft von Spring
Jürgen Höller, Projektleiter der Spring-Plattform, hat in einem Interview im Rahmen der diesjährigen W-JAX Auskunft über die weitere Zukunft von Spring gegeben. Der grobe Fahrplan für die kommenden beiden Spring-Versionen sieht aktuell wie folgt aus: Spring 4.3 General Availability (GA) … Continue reading
Schichtenarchitektur überwachen mit Spring und JUnit
Die Schichtenarchitektur einer Anwendung kann über die Projektstruktur in der IDE überwacht werden. Dies hat allerdings den Nachteil, dass unter Umständen eine Vielzahl von IDE-Projekten verwaltet werden müssen. Da dies nicht immer gewünscht ist, möchte ich eine Alternative zu diesem … Continue reading
Posted in Build, config and deploy, Java and Quality, Spring Universe
Tagged architecture, Clean code, junit, Quality, schichten, Spring Boot
Leave a comment
Spring Loaded – Getting started
Mit Spring Loaded kann jeder den Class-Reload-Mechanismus aus Grails 2 in beliebigen Java-Projekt einsetzen. Der Einsatz von Spring ist dabei nicht zwingend erforderlich. Spring Loaded kann sehr schnell eingebunden werden und lässt sich zum Beispiel auch mit einem Tomcat aus … Continue reading