-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Author Archives: Matthias Born
Confluence Editor: Probleme mit Chrome 27
Der Chrome Browser zeigt in der aktuellen Version 27 den Confluence RichTextEditor nicht korrekt an: Es sind nur wenige Zeilen zu sehen und der Rest der Seite ist leer. Das betrifft alle Confluence von 4.0 bis 5.1.3. Mögliche Lösungen sind … Continue reading
Vorsicht bei der Installation von Scaffolding- UND Reporting-Plugin in Confluence
Das Confluence Plugin Scaffolding der Firma CustomWare ist ein geniales Werzeug um formularbasierte Confluence Seiten zu erstellen. Im Gegensatz zu den Standard-Vorlagen bleiben diese Seiten sogar “auf ewig” im Formularmodus. Bei den speziellen “Live-Templates” bewirken Änderung an der Vorlage sogar … Continue reading
Verankerung in Confluence, Teil 1 — Verlinkung innerhalb von Confluence
Kollegen und Kunden fragen regelmäßig, wie man in Confluence Links (Anker) auf bestimmte Abschnitte in der gleichen oder anderen Seiten setzen kann. Klingt einfach? Die Antwort ist ein klares “jain”, es ist zumindest einmal umfangreicher als erwartet.
Schei? Encoding!!!
Als XML Trainer werde ich immer wieder nach Encodings gefragt. Die umfassendste Antwort ist ein Link, ein absolutes MUST READ für jeden Entwickler: Joel on Software: The Absolute Minimum Every Software Developer Absolutely, Positively Must Know About Unicode and Character … Continue reading
Jira 5 ist released
Hier sind Infos und Download: http://www.atlassian.com/jira5 Hier noch ein Überblick über die interessantesten Features: http://blogs.atlassian.com/2012/02/jira-5-goes-social/ Sehr interessant: Sind Confluence und Jira miteinander verbunden, können Links von Confluence auf Jira Issues erstellt werden. So weit, so gut, so alt. In Jira … Continue reading
XSLT + XHTML + JDK6 + JDK7 = madness?!
Ein Kollege war so freundlich, mich auf einen Blogeintrag auf java.net hinzuweisen, der sich mit XSLT beschäftigt: XSLT + XHTML + JDK6 + JDK7 = madness Der Ärmste. Im Prinzip macht er nur einen einen einzigen Fehler: Den XALAN der … Continue reading