-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Author Archives: Felix Bruckner
Git Workflows Tutorial 3: Workflows in der Praxis
In den bisherigen Beiträgen wurden die Grundlagen zu Git Workflows definiert und anschließend einige Workflows betrachtet. Freilich nicht unerwähnt bleiben sollte die Tatsache, dass all die vorgestellten Mechanismen wie Code Review, Pull Request oder Merges von Werkzeugen unterstützt durchführbar sind. … Continue reading
Posted in Agile Methods and development, Atlassian Tools, Build, config and deploy
Tagged atlassian stash, git, gitflow, workflow
1 Comment
Git Workflows Teil 2: Workflows meistern
Nachdem wir im vorigen einige Grundlagen zu Workflows und ein erstes Beispiel betrachtet haben, geht es nun ans Eingemachte. Wir vergleichen Workflows und machen uns Gedanken über den praktischen Einsatz von Workflows im alltäglichen Geschäftsbetrieb.
Posted in Agile Methods and development, Build, config and deploy
Tagged git, git workflow, gitflow
Leave a comment
Git Workflows Teil 1: Warum wir Workflows brauchen
In dieser Artikelserie werden wir das in der Software-Entwicklung inzwischen omnipräsente Phänomen Git Workflows näher betrachten. Im ersten Teil betrachten wir das Wie und Warum hinter Git Workflows, bevor wir uns im zweiten Teil konkreten Workflow-Modellen widmen. Im dritten Teil … Continue reading
Posted in Agile Methods and development, Build, config and deploy, Politics
Tagged git, git workflow, gitflow
Leave a comment
Atlassian FishEye and Crucible 3.3 released
Mit der Veröffentlichung von FishEye und Crucible in der Version 3.3 am 10. Februar hat Atlassian die Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit der beiden DevTools noch weiter vorangetrieben, deren REST API erweitert sowie die Unterstützung für die aktuellsten Browser und Versionskontrollsysteme implementiert. … Continue reading
Posted in Atlassian Tools, Java and Quality
Tagged atlassian, code review, Crucible, FishEye, git, release
Leave a comment
Smart Commits mit JIRA und FishEye + Crucible
Die Erweiterbarkeit von Atlassians Projektmanagement-Plattform JIRA und deren Vielfalt an verfügbaren Plugins bieten eine Fülle von Möglichkeiten, den Entwickleralltag zu erleichtern. Als Beispiel sei das JIRA-Subversion-Plugin genannt, womit sich Source Code-Repositores in JIRA einbinden und Änderungen am Quelltext mit den … Continue reading
Posted in Atlassian Tools
Tagged atlassian, code review, Crucible, FishEye, jira, Smart Commits
Leave a comment
Atlassian Bamboo 5.0 veröffentlicht
Atlassian hat am 15.07.2013 den Continuous Integration Server Bamboo in der Version 5.0 freigegeben. Neben zahlreichen kleinen Verbesserungen und einer komplett neu gestalteten Benutzeroberfläche gibt es neben den bereits vorhandenen Build-Projekten nun einen zweiten Projekttyp namens Deployment-Projekt. Durch diesen neuen … Continue reading
Vorschau auf Bamboo 5: Mehr als nur Continuous Integration – auf dem Weg zu Continuous Delivery?
Die Umsetzung der Extreme-Programming-Praktik der kontinuierlichen Integration, wie Martin Fowler sie im Jahre 2000 formulierte, gehört inzwischen zum guten Ton und eine entsprechend vielfältige Werkzeuglandschaft existiert. Diese Werkzeuge funktionieren alle nach demselben Grundprinzip: sie übersetzen automatisiert den Quelltext aus einem … Continue reading