-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Author Archives: Dirk M. Sohn
Studie zur Auswahl von Java Web Frameworks – last call
OIO ruft auf zur Teilnahme an der OIO Kompass Studie Java Web Frameworks: “Wie und wozu haben Sie Ihr Java Web Framework ausgewählt? Zur Umfrage geht es hier. Ihre Vorteile bei einer Teilnahme Die Umfrage basiert auf unserem Fragenkatalog, den wir … Continue reading
Posted in Java Web Frameworks, Politics, Web as a Platform
Tagged auswahl, grails, GWT, Java Web Frameworks, javascript, JSF, spring, studie, Vaadin, vergleich, Web Development
2 Comments
Git Essentials – Atlassian veröffentlicht erstmals Lösungskette
Mit Atlassian Git Essentials vermarktet Atlassian erstmals eine der möglichen Lösungsketten seiner erfolgreichen Produkte nämlich JIRA, Stash und Bamboo. Die Lösung ist sowohl in einer On Demand (Cloud-) als auch als in einer On Premise (Download-) Fassung erhältlich. Der Preis für eine … Continue reading
Posted in Atlassian Tools, Build, config and deploy
Tagged atlassian, bamboo, git, issue, jira, stash
Leave a comment
Confluence 5 released
Der letzte schöne dramatische Trailer stammt noch aus der letzten Woche, den wollte ich Ihnen aber nicht vorenthalten: [youtube http://www.youtube.com/watch?v=lTuIJuHcYRo?rel=0&w=560&h=315] Seit gestern ist es nun spruchreif: Das neue Confluence 5 ist da! (Englische Release Notes, Release blog post auf Deutsch). … Continue reading
Posted in Atlassian Tools
Tagged atlassian, confluence, Confluence 5, Lightweight Directory Access Protocol, Look and feel, wiki
Leave a comment
Shortlist für die Umbenennung von JBoss AS steht fest
Ich hatte jüngst ein wenig historisch eingeordnet, was es für mich bedeutet, dass es eine JBoss Umfrage zur Suche eines neuen Namens in der Community gibt. RedHat Mitarbeiter haben mittlerweile aus dieser Umfrage eine Liste von 5 Kandidaten destilliert, über … Continue reading
JavaOne 2012: Java mit HTML5-Embedded-Multicore-Mac-und-Grafikarte
Das “Web” hat gewonnen. Was sich bei der JavaOne 2011 schon angedeutet hat, wurde auf der JavaOne 2012 verstärkt: Auch Oracle’s Java Stack wird das Momentum hinter dem Siegeszug der Web Technologie zu steigern versuchen. Und Oracle-Java hat nun wohl endgültig … Continue reading
RedHat Umfrage sucht neuen Namen für den JBoss AS
Ein Blogpost von Mark Little hat es angekündigt: Red Hat und die JBoss Community suchen einen neuen Namen für den JBoss – oder um genau zu sein: für die Open Source Fassung, also den JBoss AS – nicht den JBoss … Continue reading
Jigsaw currently still in Java 8
Papick recently commented some thoughts from Mark Reinhold about postponing Java Modularization towards Java 9. The java community started a large discussion about these thoughts. Now here is Mark’s update: Project Jigsaw: Late for the train: The Q&A. My political … Continue reading
Posted in Java modularization, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud, Politics
Tagged Brooks's law, java, jigsaw, lambda, Modularity
1 Comment