-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Author Archives: Dennis Aulenbacher
Performance Evaluation of Different Programming Languages in AWS Lambda
Serverless is in theory an architectural principle independent of a programming language. Nevertheless, there are differences in the behavior and performance of different languages in such an environment. Since, disregarding any reuse, each serverless function does need to have its … Continue reading
Gradle und testspezifische Classpaths in Eclipse
Heute widmen wir uns einem Problem, das in einer der neuen Versionen von Gradle in Version 5.6 bereits gelöst wurde, sich allerdings für alle, die eine ältere Version verwenden, immer noch stellt.
Wo man bei der Autogenerierung von Methoden mit Eclipse aufpassen sollte
Beim Generieren von Gettern und Settern in Eclipse kann es zu einem Problem mit der CamelCase-Schreibweise der Variablen kommen. Sollte der zweite Buchstabe des Variablennamens Upper-Case sein, wird der erste Buchstabe im generierten Getter/Setter Lower-Case (statt wie üblich Upper-Case). Der … Continue reading
Java 13 Überblick
Der neue Release-Zyklus der Java Releases ist jetzt in vollem Schwung, so kündigt sich bereits das nächste Release an. Java 13 ist jetzt da und bringt einige Neuerungen mit. Vorwiegend umfassen die neuen Features Erweiterungen oder Korrekturen der bereits in … Continue reading
Java Commercial Support Preisvergleich
Nachdem wir uns in den vergangenen Blog-Artikeln der Serie mit den Lizenzänderungen beschäftigt und unsere Möglichkeiten evaluiert haben, weiterhin kostenlos Java zu benutzen, wollen wir uns nun den kostenpflichtigen Alternativen zu Oracles LTS zuwenden. Was kostet es, sich von einem … Continue reading
Serverless Architecture, der neue Trend
Die Industrie hat gerade erst kürzlich den letzten größeren architekturellen Hype durchgemacht. Das Aufteilen traditionell monolithischer Applikationen in Microservices und das Betreiben dieser in der Cloud ist ein großer Schritt in eine neue Welt. In dieser neuen Welt scheint alles … Continue reading
Posted in Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged cloud, FaaS, functions as a service, serverless
Leave a comment
AdoptOpenJDK – kostenlos und langfristig
Die beiden vorangehenden Artikel dieser Serie befassten sich zum einen ausführlich mit den kommenden OpenJDK Lizenzänderungen, sowie auch mit den Alternativen, die weiterhin eine freie Nutzung des JDK ermöglichen. In diesem Artikel werden wir uns mit AdoptOpenJDK als eine der … Continue reading