-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Author Archives: Andreas Spall
Eclipse 4.1 als Download verfügbar
Es ist zwar noch nicht offiziell, aber Eclipse der Version 4.1 kann man unter der folgenden URL herunterladen http://download.eclipse.org/e4/sdk/drops/R-4.1-201106201631/index.php
Metadaten für JIRA Projekte
Vielfach wurde der Wunsch geäußert, dass man Metadaten wie der Kundenansprechpartner die Telefonnummer von XYZ einen Abrechnungsschlüssel für die Auswertung einen Projektstundensatz für den Excel-Export direkt in JIRA beim Projekt pflegen möchte. Bis vor kurzem gab es für diese Anwendungsfälle … Continue reading
Jira – goodbye SOAP welcome ReST
Seit der Jira Version 4.2 beginnt das Jira Team mit der sanften Migration von SOAP (Axis basiert) zu ReST (jersey basiert) Neue Funktionalitäten wird es wohl nur noch via ReST und nicht mehr via SOAP geben. Hilfe bei der Erstellung … Continue reading
Posted in Atlassian Tools, SOA / Webservices
Tagged atlassian, axis, jersey, jira, rest, soap
Leave a comment
Atlassian University (fast) eröffnet
Atlassian möchte die Einführung neuer Benutzern für JIRA, Confluence, … (und vielen anderen) vereinfachen. Aus diesem Grunde wurden die ein wenig verteilt gelagerten Hilfen zu den Produkten wohl zusammengetragen und erweitert. Die zukünftige erste Adresse für JIRA – /Confluence – … Continue reading
Google antwortet auf die Anklage von Oracle
Wie engadget vor kurzem berichtet hat, hat google auf die Anklage zwei Antworten verfasst zum einen ein Schriftstück und zum anderen die Aussage mit Android schon jetzt Geld zu verdienen. Das Schriftstück kann aktuell unter der folgenden URL heruntergeladen werden: … Continue reading
Atlassian kauft ein – bitbucket
Atlassian hat sein Portfolio um einen weiteren Dienst bereichert. Ab sofort kann man seinen Quelltext mit einem Atlassian Internetdienst verwalten. Der Dienst ist für ein Projektteam von 5 Mitgliedern aktuell kostenfrei. Mehr zu bitbucket kann man unter: http://www.atlassian.com/hosted/bitbucket/ finden.
Posted in Atlassian Tools
Leave a comment
Atlassian stellt neues JIRA 4.1 Feature vor: Custom email subject
Atlassian geht dazu über, neue Features intensiver zu bewerben. Nachdem die Operation Bar beim letzten Blogbeitrag dran war, ist jetzt die Konfiguration des eMail-Betreffs und des eMail-Inhalts an der Reihe: http://blogs.atlassian.com/jira/2010/05/jira-41-email-notifications.html