-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Monthly Archives: May 2018
7 Dinge, die mit Java 11 entfernt werden
Gegen September 2018 soll Java 11 veröffentlicht werden, doch bereits jetzt gibt es einige Informationen, was, und insbesondere, was nicht mehr in Java 11 enthalten sein wird. Hier eine kleine Liste der 7 wichtigsten Features, Module und Frameworks, die mit … Continue reading
Streams – Neue Methoden in Java 9
Wer schon einmal mit längeren Streams gearbeitet hat, kennt sicherlich die limit-Methode, welche auf einem Stream aufgerufen werden kann. Diese begrenzt die Menge an Tupeln, die weitergegeben werden, auf eine fixe Zahl. Leider war es bisher nicht möglich, diese Begrenzung … Continue reading
Individuelle JRE-Images mit dem JLinker erstellen
Mit dem neuen in Java 9 eingeführten Modulsystem lässt sich genau spezifizieren, welche Teile der Java Plattform API für ein spezielles Java Programm genau benötigt werden. Wäre es also möglich, für ein einzelnes Programm ein individuelles JRE zusammenzubauen, welches nur … Continue reading
Posted in Build, config and deploy
Tagged Container, java 9, jlinker, microservices, modularization
Leave a comment
Resource Bundles und Properties in Java
Was ist von folgendem Codestück zu halten?
Posted in Java Basics
Tagged i18n, Internationalization, java 9, Properties, Resource Bundles, unicode
Leave a comment
Multi-Release JAR-File
Viele Programmbibliotheken und Frameworks in Java unterstützen mehrere Java Versionen. Das führt dazu, dass neue Sprachfeatures und neue Funktionen der Plattform-API in diesen Projekten nur zögerlich umgesetzt werden, um die Abwärtskompatibilität mit alten Java Versionen nicht zu untergraben. Insbesondere im … Continue reading
Collections – Factory Methoden
Ein Set, eine Liste oder eine Map im Code zu erstellen, hat in Java bisher recht viel Boilerplate-Code mit sich gebracht. Mit Java 9 wurden nun einige neue Factory-Methoden (JEP 269) eingeführt, mit denen die Erstellung, insbesondere von unveränderlichen Collections, … Continue reading
Completable Futures: Java 9 Update
Wie im vorherigen Artikel zu dem neuen Publish-Subscribe-Framework in Java 9 schon erwähnt, gibt es immer wieder kleinere oder größere Änderungen an den Concurrency APIs im JDK. In Java 9 gab es neben der größeren Neuerung bezüglich der Flow-API auch … Continue reading