-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Monthly Archives: May 2015
Memory Probleme in Java – Fehleranalyse Chart
Der Fehleranalyse Chart, den wir im Rahmen der Blog Post Reihe zum Thema Memory Leaks erstellt haben, zeigt typische Symptome und mögliche Ursachen im Umfeld von Speicherproblemen in der “Hotspot” Java VM an und kann zur schnelleren Fehlereingrenzung bei Speicherproblemen … Continue reading
Posted in Java Basics, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged java, jvm, memory, OutOfMemory, speicher
Leave a comment
Schichtenarchitektur überwachen mit Spring und JUnit
Die Schichtenarchitektur einer Anwendung kann über die Projektstruktur in der IDE überwacht werden. Dies hat allerdings den Nachteil, dass unter Umständen eine Vielzahl von IDE-Projekten verwaltet werden müssen. Da dies nicht immer gewünscht ist, möchte ich eine Alternative zu diesem … Continue reading
Posted in Build, config and deploy, Java and Quality, Spring Universe
Tagged architecture, Clean code, junit, Quality, schichten, Spring Boot
Leave a comment
Balsamiq Mockups 3.1
Just a few weeks after the big 3.0 release, Balsamiq published the next update: Balsamiq Mockups 3.1 This version includes a new feature called Alternates, providing a kind of branching mechanism for a single mockup. This can be useful to … Continue reading
Schichtenarchitektur überwachen mit Eclipse
Schichtenarchitekturen haben wir als Entwickler schon längst verinnerlicht. So ist die klassische Aufteilung in z.B. DAO-Schichten, Service-Schichten und Controller-Schichten mittlerweile akzeptiert und wird wie selbstverständlich in der Entwicklung eingesetzt. Die Vorteile aus architektonischer Sicht liegen auf der Hand, ebenso wie … Continue reading
Posted in Build, config and deploy, Java and Quality, Java EE, Java modularization
Tagged Architektur, Clean code, Code Quality, Eclipse, Projektstruktur, schichten
1 Comment