-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Monthly Archives: September 2014
Git Workflows Tutorial 3: Workflows in der Praxis
In den bisherigen Beiträgen wurden die Grundlagen zu Git Workflows definiert und anschließend einige Workflows betrachtet. Freilich nicht unerwähnt bleiben sollte die Tatsache, dass all die vorgestellten Mechanismen wie Code Review, Pull Request oder Merges von Werkzeugen unterstützt durchführbar sind. … Continue reading
Posted in Agile Methods and development, Atlassian Tools, Build, config and deploy
Tagged atlassian stash, git, gitflow, workflow
1 Comment
Git Workflows Teil 2: Workflows meistern
Nachdem wir im vorigen einige Grundlagen zu Workflows und ein erstes Beispiel betrachtet haben, geht es nun ans Eingemachte. Wir vergleichen Workflows und machen uns Gedanken über den praktischen Einsatz von Workflows im alltäglichen Geschäftsbetrieb.
Posted in Agile Methods and development, Build, config and deploy
Tagged git, git workflow, gitflow
Leave a comment
Git Workflows Teil 1: Warum wir Workflows brauchen
In dieser Artikelserie werden wir das in der Software-Entwicklung inzwischen omnipräsente Phänomen Git Workflows näher betrachten. Im ersten Teil betrachten wir das Wie und Warum hinter Git Workflows, bevor wir uns im zweiten Teil konkreten Workflow-Modellen widmen. Im dritten Teil … Continue reading
Posted in Agile Methods and development, Build, config and deploy, Politics
Tagged git, git workflow, gitflow
Leave a comment
String Deduplication zum Sparen von Speicherplatz in Java 8
Strings nehmen in den meisten Anwendungen den Großteil des Speicherplatzes ein. Wobei wir es hierbei nicht selten mit Duplikaten zu tun haben. Häufiger Verursacher ist hierbei das Laden von Objekten aus externen Quellen wie Datenbanken oder das Parsen von externen … Continue reading
Posted in Java Basics, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged java 8, memory, OutOfMemoryError, String
Leave a comment
Was bedeutet java.lang.OutOfMemoryError: GC overhead limit exceeded
OutOfMemoryError-Fehlermeldungen wie “Java heap space” und “PermGen space” sind den meisten Java-Programmierern ein Begriff. Auch im Operating sind diese beiden Meldungen häufig bekannt. Die Meldung “GC overhead limit exceeded” sieht man hingegen seltener und ist deswegen nicht immer ein Begriff. … Continue reading
Posted in Java Basics, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged Garbage Collection, java, memory, OutOfMemoryError
1 Comment
Spring Loaded – Getting started
Mit Spring Loaded kann jeder den Class-Reload-Mechanismus aus Grails 2 in beliebigen Java-Projekt einsetzen. Der Einsatz von Spring ist dabei nicht zwingend erforderlich. Spring Loaded kann sehr schnell eingebunden werden und lässt sich zum Beispiel auch mit einem Tomcat aus … Continue reading
Gradle 2.1 released with new plugin portal
Gradle 2.1 has been release recently. The biggest change is the addition of the new plugin portal. But there are far more interesting changes…