-
Trivadis Developer Blog
This is the publication playground for these guys from OIO Trivadis, the Trivadis Group`s Java experts.
Tag cloud
Agile Methods and development Atlassian Tools Build, config and deploy Did you know? Eclipse Universe Groovy and Grails Java and Quality Java Basics Java EE Java modularization Java Persistence Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud Java Web Frameworks MDSD Open Source BI Other languages for the Java VM Politics Security SOA / Webservices Spring Universe Web as a Platform XML Universe
Monthly Archives: July 2014
Memory Leaks in Java – eine Systematische Analyse – Symptome
Beobachtungen Bei Speicherproblemen handelt es sich häufig um Probleme welche nicht direkt reproduzierbar sind. Eine Fehlersuche wird hierdurch erschwert. Professionelle Profiling Tools helfen hier nur bedingt weiter. Mit ihnen können wir Metriken aufnehmen, Systematik und Erfahrung ist dennoch notwendig, um … Continue reading
Posted in Java Basics, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged jvm, memory, OutOfMemoryError, performance
Leave a comment
Memory Leaks in Java – eine Systematische Analyse – die Jagd beginnt mit dem OutOfMemoryError
Auf der Suche nach Performanceproblemen und Instabilitäten in Java-basierten-Systemen stößt man immer wieder auf Probleme mit der Speicherverwaltung. Das auch in Java Memory-Leaks auftreten können, sollte jedem Entwickler bewußt sein. OutOfMemoryError Exception – das deutlicheste Symptom Das deutlichste Symptom, dass … Continue reading
Posted in Java Basics, Java Runtimes - VM, Appserver & Cloud
Tagged error, java, memory, OutOfMemoryError, performance
1 Comment
Funktionale Programmierung in In-Memory-Grid Systemen
Große Datenmengen im GB und TB Bereich erlauben es nicht, die zu verarbeitenden Daten zur Verarbeitung an den Client zu übertragen. Eines der wichtigen Konzepte in modernen, verteilten In-Memory-Grid Systemen ist es daher, den auszuführenden Code zu den Daten zu … Continue reading
Posted in Other languages for the Java VM
Tagged Big Data, hazelcast, in-memory-grid, no-sql, performance, Scala
Leave a comment
Spring Boot – Getting started
Im April 2014 wurde die Version 1.0.0 von Spring Boot veröffentlicht. Mittlerweile sind wir bei Version 1.1.4 angekommen. Das Projekt verspricht eine noch schnellere Entwicklung von Anwendungen mit Spring: Spring Boot makes it easy to create stand-alone, production-grade Spring based … Continue reading
Posted in Build, config and deploy, Spring Universe
Tagged gradle, grails, maven, spring, Spring Boot, spring mvc, spring roo, tomcat
2 Comments
TypeScript nun bei GitHub, Compiler soll schneller werden, ECMAScript 6 Features auf der Roadmap
TypeScript, das statisch typisierte Superset von JavaScript (Vorstellung auf blog.oio.de), zieht von CodePlex um zu GitHub. Dies hat Microsoft nun in einem Blogbeitrag bekanntgegeben. Damit folgt Microsoft der Forderung der Community. Man erhofft sich dadurch eine bessere Zusammenarbeit mit der … Continue reading
Posted in Web as a Platform
Tagged ecmascript 6, github, javascript, Microsoft, TypeScript
Leave a comment
Locking mit Git
“Heutzutage macht man Git”! Git ist auf dem besten Weg, sich als das Standard-Tool für die versionierte Verwaltung von Dateien durchzusetzen. Wer fängt heute schon noch ein neues Projekt mit SVN oder gar CVS an? Sicherlich, Git bietet zahlreiche Vorteile … Continue reading
Android Push Notifications mit Pentaho Data Integration (PDI) / Kettle
Seit Version 5.0 steht in “Pentaho Data Integration” (früher “Kettle”) ein Marketplace zur Verfügung, mit dem beispielsweise neue Transformations-Steps und neue Datenbank-Connectoren in das ETL-Tool installiert werden können. Unter vielen anderen lässt sich dort das interessante Plugin Android Push Notification … Continue reading