Pünktlich zum Osterfest hat das Gradle Team den Build Managern unter uns ein Ei ins Nest gelegt. Die Version 1.5 verspricht:
- schnellere und effizientere Builds dank besserer Abhängigkeitsauflösung und Parallelisierung
- Regeln für die Auflösung komplexer Dependency-Graphen
- neue Deployment-Optionen bei den Maven und Ivy Publishing Plugins
Lob gibt es auch für die Gradle Community, die mittlerweile sehr aktiv ist und für die Version 1.5 sowohl neue Plugins beigesteuert als auch bei der Verbesserung der Dokumentation geholfen hat.
In der nächsten Version Gradle 1.6 sollen neue APIs (Incremental Build API) angeboten und bestehende (Tooling API) erweitert werden. Die DSL zur Beschreibung von Task-Abhängigkeiten wird ebenfalls Verbesserungen erfahren. Desweiteren wird es voraussichtlich eine Art Marketplace geben, wo Drittanbieter ihre Plugins veröffentlichen können.

